… kommt nach dem langersehnten ersten Keksteller spätestens nach dem fünften die Sättigung bzw. das schlechte Gewissen und die Kekse werden in eine Ecke verfrachtet, bis sie dann leider im Abfall landen.
Die nachstehenden Statistiken zeigen die erschütternde Lebensmittelverschwendung, die zu Weihnachten ihren Höhepunkt erfährt:
Als Selbstversorgerin ist es mir ein großes Anliegen, keine Lebensmittel zu verschwenden, daher bin ich immer wieder auf der Suche nach „neuen“ Methoden, um übrig gebliebene Lebensmittel länger haltbar zu machen.
So kam ich dann auch auf die Idee, die übrig gebliebenen Weihnachtskekse einzuwecken.
Wenn ich davon erzähle, werde ich meistens komisch angeschaut, aber jeder, der im Sommer schon mal meine eingeweckten Weihnachtskekse auf der Terrasse sitzend probiert hat, war begeistert.
Also gleich ausprobieren und sich im Sommer ruhigen Gewissens an leckeren Keksen erfreuen: